Was tun wir mit unseren Produkten?
Neue Produkte, effizientere Prozesse, ESG-zertifizierte Lieferanten. Wir setzen auf die Beschaffung nachhaltigerer Materialien wie 100 % FSC-Zellulose, biobasierte und recycelte Materialien sowie natürliche Bestandteile wie Baumwolle, Zuckerrohr und Gras. Wir verwerten Prozessabfälle, nicht zuletzt dank der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und der Schaffung von positiven Partnerschaften.
Wir überarbeiten unsere Produkte und lassen uns dabei von der Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Design inspirieren. Wir verwenden Kunststoff nur dann, wenn es notwendig ist, und setzen zunehmend Papier für Träger- und Obermaterialien ein. Wir fördern das Recycling von Verpackungen mit unserer patentierten und innovativen Open&Close-Monomateriallösung. Wir entwickeln recycelbare, waschbare und trägerlose Etikettenmaterialien.
Dabei garantieren wir stets eine hohe Qualität und technische Leistung für unsere Produkte.

Unsere nachhaltigen Produkte
Nachhaltigkeit ohne Kompromisse in unseren Produktionsanlagen
Wir halten uns bei allem, was wir tun, an hohe Standards, und Nachhaltigkeit ist da keine Ausnahme. Wir wissen, wie wichtig diese Herausforderung in einer Branche wie der unseren ist und haben uns für 2030 ehrgeizige Ziele in Bezug auf Kohlenstoffemissionen, Abfall und Wasser gesetzt.
Auch bei unseren Produkten haben wir uns Ziele gesetzt, um die Erwartungen unserer Kunden weiterhin zu erfüllen. So wollen wir beispielsweise 100 % hochwertiges und hocheffizientes Recyclingpapier herstellen. Damit geben wir uns aber nicht zufrieden. Wir achten sehr genau auf unseren gesamten Produktionsprozess und die Entwicklung der gesamten Produktpalette.
Wir investieren in Innovation, Ausbildung, technologische Hilfsmittel, in Produktionsanlagen und in die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir messen unsere Ergebnisse, Tag für Tag und Jahr für Jahr. Im Jahr 2021 erhielten wir von Ecovadis das Gold Rating, eine Anerkennung, mit der Fedrigoni zu den besten fünf Prozent der Unternehmen weltweit in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung gehört.
Wir haben große Fortschritte gemacht und dies ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Aber es ist bei weitem nicht der letzte.
