
100 % der Standardprodukte für ein optimales Lebensende

Optimales Design für das Lebensende

Reduzierung der Umweltbelastung
Unsere Produktlinien basieren auf fünf Hauptsäulen:
Etiketten neu denken: von Wash-Off bis Materialkompatibilität


Für industrielle Kompostierung entwickelt

Auf Zirkularität ausgerichtete Materialien


Neuer Wert aus Abfällen.


Ohne Liner bedeutet: kein Abfall.

FAQ
Kunststoffrecycling ist ein komplexer Prozess, der Abfälle in neue Rohstoffe umwandelt. Er beginnt mit der Sammlung – aus Post‑Consumer‑ oder Post‑Industrial‑Abfällen.
Mehr lesenDie Umweltauswirkungen eines Produkts (LCA) von Anfang bis Ende zu verstehen, hilft, sie zu messen und zu senken. Wie kann man sie messen und warum ist das entscheidend?
Mehr lesenDie EUDR verlangt den Nachweis, dass Zellstoff und Frontpapiere aus Risikogebieten nicht mit Entwaldung oder Degradation nach dem 31. Dezember 2020 in Verbindung stehen.
Mehr lesenDie Kreislaufwirtschaft fördert Teilen, Wiederverwendung und Recycling und setzt auf langlebige, leicht reparierbare und trennbare Produkte.
Mehr lesenDas FSC®‑Label zeigt, dass ein Produkt Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten, kontrollierten Wäldern enthält – nach Umwelt‑, Sozial‑ und Wirtschaftskriterien.
Mehr lesenIn den letzten Jahren ist «Nachhaltigkeit» immer wichtiger geworden: Ressourcen neu denken und die Verbundenheit unseres Lebens mit dem Planeten verstehen.
Mehr lesen
Wir messen, handeln verantwortungsvoll und kooperieren bei großen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie wir Making Progress

Arbeiten an einem
gemeinsamen Ziel

Wie können wir helfen?
for writing us.